Wie du in 10 Schritten deinen eigenen Podcast erstellst

Wie du in 10 Schritten deinen eigenen Podcast erstellst

Podcasts boomen gerade ohne Ende und das ist irgendwie verständlich! Als Hörer braucht man nicht viel. Ein paar Kopfhörer vielleicht und schon geht es los. Ob im Auto, in der Bahn oder beim Spaziergang mit dem Hund – ein Podcast – also: eine Reportage, (Radio)Beitrag , der als Audiodatei im MP3-Format im Internet zum Herunterladen angeboten wird, ist einfach und praktisch!

Du willst das die Leute die zuhören? Hier also deine 10 Schritte zu deinem Podcast!

  • Finde und recherchiere dein Thema

Nicht einfach darauf los plappern! Wer erfolgreich sein möchte braucht einen Plan. Nimm dir einen Block oder schnapp dir deinen Laptop und mach dir Notizen. Worüber möchtest du sprechen? Welche Themen interessieren dich besonders?2

  • Zielgruppe

An wen möchtest du dich richten? Die Zielgruppenanalyse ist heute genauso wichtig, wie der Podcast an sich. Möchtest du ein gewisses Publikum erreichen, dann solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du deine Hörerschaft ansprechen möchtest.

  • Konzept

Vielleicht ist es ein wenig früh an ein Konzept zu denken, denkst du dir sicher? Aber genau das gehört zu guten Planung. Möchtest du über Umweltschutz sprechen, solltest du in deiner ersten Folge nicht über de Klimawandel und in deiner zweiten dann über Lifestyle und Shopping sprechen. Ein roter Faden ist in Podcasts wichtig. Schreibe dir also verschiedene Überschriften auf und strukturiere sie durch.

  • Branding

Ein kleines Logo oder ein cooler Name, der deine Botschaft wieder spiegelt. Das versteht man weitestgehend unter Branding. Auch wenn du das ganze nur Hobby mässig betreiben willst, es macht einfach einen guten Eindruck und zeigt deinen Hörer auch ein wenig wer du bist.

  • Erstelle und strukturiere deine Folge

Puh, der erste Teil wäre nun geschafft! Du hast dir überlegt worüber du sprechen möchtest und wen du damit erreichen willst! Jetzt ist es an der Zeit dir das Thema für deine erste Folge auszudenken! Schreibe dir nun Wort für Wort auf, was du deinen Hörern erzählen möchtest. Dann versprichst du dich nicht und verzichtest auf unnötige ÄHMs und HMMS während der Aufnahme!

  • Nimm deinen Podcast auf

Oh, es wird aufregend. Es ist Zeit deinen ersten Podcast aufzunehmen! Für eine sauber Aufnahme solltest du entweder ein externes Aufnahmegerät oder ein gutes USB-Mikrofon verwenden.

Bei Aufnahmegeräten sprichst du deinen Podcast zunächst ein und verbindest das Gerät anschließend mit deinem Computer, um dann die Datei zu übertragen.

Bei Geräten mit SD-Karte kannst du die Speicherkarte auch so in den Laptop stecken. Die Datei bearbeitest du am besten in einem Audio-Schnittprogramm. Dazu empfehle ich dir Audacity.

Gerade für Anfänger ist es ein super Tool!

  • Schneide ihn zu und bearbeite ihn

Nachdem du nun deinen Podcast aufgenommen hast, ist es Zeit ihn zuzuschneiden. Gerade bei Audacity gibt es dazu eine gute Einführung!

  • Lade deinen Podcast hoch

Es ist Zeit deinen Podcast hoch zu laden! Ich weiß, dass ist ein sehr spannender Moment. Vor jedem Artikel den ich schreibe oder Bild, das ich veröffentliche spüre ich dieses Kribbeln kurz bevor man auf den Veröffentlichen-Button drückt!

  • Soziale Medien

Herzlichen Glückwunsch! Dein erster Podcast ist online! Doch wer hört dir zu? Am einfachsten findest du deine Hörer über soziale Medien. Erstelle einen Instagram Account oder eine Facebook Seite. Lade Freunde dazu ein sich deinen Podcast anzuhören und du wirst sehen, es macht nicht nur Spaß, sondern bringt dir auch persönlich etwas!

Ich wünsche dir auf deinem Weg viel Erfolg und wenn du Hilfe brauchst, schreib mir einfach eine Email!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*